Produktkatalog
Systemplatinen
Komponenten von Heiz- und Kühlsystemen

UNTERLEGPLATTEN
AP UNTERLAGSPLATTE
Die AP-Unterlage wird für alle Arten von Fußböden verwendet, auf denen eine Fußbodenheizung installiert ist. Die Unterlage ist schalldämmend und hat rechteckige Löcher, die eine ideale Verteilung der warmen oder kalten Luft des Systems über die gesamte Fläche gewährleisten.
Verwendung: Paneele, Bretter, Parkett
Material-XPS
Druckfestigkeit 60 KpA
Schalldämpfung 18 db
Brandreaktion -RTF-E
Material | Gewicht | Abmessungen (mm) |
---|---|---|
????? | 400 g | 1000 x 1500 x 3 |

UNTERLAGSPLATTE OBEN
UP-Unterlagsplatten werden als Bodenkonstruktion in Trockensystemen und zur Verstärkung der Tragfähigkeit des Bodens eingesetzt. UP-Platten werden in doppelter Stärke von 3 und 4 mm verwendet. Die 3 mm UP-Platte wird auf die Systemplatten gelegt, während die 4 mm UP-Platten überlappend verlegt und verleimt werden. Auf diese Weise verlegt, weisen die Platten gute mechanische und akustische Eigenschaften sowie eine gute Wärmedurchlässigkeit auf.
Anwendung: Bodenbeläge aus Teppich, Gummi, PVC, Paneelen, Platten, Keramikfliesen
HDF-Material
Gewicht 860 [kg/m3]Deklarierter Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W / ( m * K ) 0,192
Deklarierter Wärmewiderstand R(m*K)/W 0, 037
Biegefestigkeit nach EN 310 [N/mm²]: ≥ 23
Zugfestigkeit nach EN 319 [N/mm²]: ≥ 65
Quellung nach 24 Stunden gemäß EN 317 [%]: ≤ 60
Formaldehydgehalt E1 nach EN 120 [mg/100g]: max. 8
Material | Gewicht | Abmessungen (mm) |
---|---|---|
????????? | 2000 g | 1200 x 600 x 7 |

UNTERLAGSPLATTE OBEN
TOP (Zementfaser)-Unterlagsplatten sind Produkte für Feuchträume, geeignet für die Sanierung und Verlegung auf Holzbalkendecken und Umbauten in Wohnhäusern und öffentlichen Bereichen.
Die glasfaserverstärkte Leichtbetonplatte ist besonders stabil, bei einem geringen Gewicht von ca. 16 kg pro Element und einem optimalen Plattenformat von 1500x500x20/25 mm.
Anwendung: Bodenbeläge aus Teppich, Gummi, PVC, Paneelen, Platten, Keramikfliesen
Material Zementfaserplatte
Deklarierter Wärmeleitfähigkeitskoeffizient W / ( m * K ) 0,173
Deklarierter Wärmewiderstand R(m*K)/W 0, 07
Eigengewicht [kN/m2] 0,30
Brandklasse A1
Material | Gewicht | Abmessungen (mm) |
---|---|---|
????????? | 1300 g | 1500 x 500 x 20 |
????????? | 1500 g | 1500 x 500 x 25 |
